Kreditaufnahme als Hartz-4-Empfänger

Einen Kredit mit Hartz 4 als einzigem Einkommen zu erhalten, ist kein leichtes Unterfangen. Haben Sie einen guten Grund für Ihren Finanzierungswunsch – der Jurist spricht von einem unabweisbaren Bedarf – gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf ein Darlehen vom Jobcenter. Die Frage ist aber, ob das immer die beste Lösung ist. Denn die Tilgung des Kredits stellt den Hartz-4-Empfänger vor wirklich große Hürden.

Hartz 4 reicht kaum zum Leben

Die Berechnung des Regelsatzes für die Grundsicherung ist auch unter Experten umstritten. Prinzipiell soll das Geld reichen, damit niemand hungern muss. Soziale Teilhabe kostet aber, und ein Kino- oder Restaurantbesuch ist von Hartz 4 nicht drin. Selbst bei den nackten Lebenshaltungskosten stellt sich die Frage, ob die richtigen statistischen Grundlagen herangezogen wurden. Völlig klar ist, dass sich von so wenig Geld keine oder nur minimale Rücklagen für größere Anschaffungen oder überraschende Kosten bilden lassen. Eine Nachzahlung an die Stadtwerke, die Reparatur des Autos oder eines Haushaltsgeräts bringen die sorgsame Finanzplanung des Haushalts sofort ins Wanken.

Genau das sind die Fälle, in denen das Jobcenter helfen kann. Der Kredit ist sogar zinslos, aber eben nicht geschenkt. Die Tilgung ist exakt geregelt: 10 % vom Regelsatz behält das Jobcenter jeden Monat ein, bis das vorgestreckte Geld zurückgezahlt ist. Und hier beißt sich die Katze in den Schwanz: Wenn Hartz 4 vorher nicht gereicht hat, um eine kleine Notfallreserve anzusparen, wie soll der Empfänger von Grundsicherung jetzt mit 90 % des Regelsatzes auskommen?

Belastung mindern durch einen Ratenkredit

Der Kredit mit Hartz 4 vom Jobcenter funktioniert im Prinzip wie ein Ratenkredit – nur mit der Einschränkung, dass die Tilgungsraten nicht flexibel wählbar sind. Ein normaler Ratenkredit wäre die bessere Wahl – wäre, weil es nicht so einfach ist, ihn beispielsweise als Langzeitarbeitsloser zu bekommen. So wie das Jobcenter kein Geld verschenkt, achten auch die Banken darauf, dass es eine realistische Perspektive für die Rückzahlung gibt. Und das ist bei Bezug von Hartz 4 eben nicht der Fall. Daran ändert übrigens auch das Ausweichen ins Ausland nichts – der oft beworbene Schweizer Kredit hat noch strengere Vergaberichtlinien, ohne Arbeitsvertrag läuft da nichts.

Einen Lichtblick stellen die Portale für Privatkredite im Internet dar. Sie sind durchweg seriös, und es gelten andere Spielregeln als im Bankensystem. Die Entscheidung für oder gegen ein Darlehen liegt allein beim jeweiligen privaten Anleger. Allerdings geht es nicht um Almosen, sondern um Geschäft. Ohne Rückzahlungsplan wird auch hier kein Geld fließen. Außerdem werden – anders als beim Kredit vom Jobcenter – Zinsen im deutlich zweistelligen Prozentbereich fällig. Dennoch ist der Privatkredit eine sinnvolle Möglichkeit, die monatliche Belastung gegenüber den 10 % des Regelsatzes, dies das Jobcenter verlangt, auf vielleicht 20 Euro monatlich zu halbieren.

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Site Footer

Impressum